Kategorien
Italien

Das Klima von Florenz: Wann dorthin reisen?

Die Stadt Florenz genießt ein gemäßigtes Klima der mediterranen Art mit warmen und trockenen Sommern und kalten Wintern mit einer Regenzeit zwischen dem Ende des Herbstes und dem Anfang des Winters. Die regenreichsten Monate sind die zwischen Oktober und Dezember. Der Frühling und der Herbst sind gemäß dem Klima von Florenz Zeiträume, wo es tagsüber […]

Kategorien
Italien

Florenz: Die Wiege des Humanismus und der Renaissance

Florenz  ist das begehrte und gesuchte Ziel des Welttourismus. Diese Stadt mit 400.000 Einwohnern, deren Metropolbereich an die 1.500.000 Einwohner erreicht, ist der Hauptort der Toskana. Die Stadt wird als Entstehungsort der Renaissance angesehen und ist in der Welt für ihre großartige Kunst und Architektur berühmt. Erbaut an der Stelle einer antiken etruskischem Niederlassung wuchs […]

Kategorien
Italien

Das Klima Siziliens: Wann dorthin reisen?

Sizilien ist eine Insel, die in der Mitte des Mittelländischen Meeres wenige hundert Kilometer von der nordafrikanischen Küste entfernt liegt. Wegen ihrer Lage ist das Klima Siziliens ein mediterranes. Es ist eines der angenehmsten in Europa mit milden, feuchten Wintern und aufgrund des Schirokkos, einem Wind, der aus Nordafrika weht, mit warmen und trockenen Sommern. […]

Kategorien
Italien

Sizilien: Griechen, Normannen, Meer und Vulkane

Sizilien ist mit 25.710 Quadratkilometern die größte Insel des Mittelländischen Meeres. Sie befindet sich in der Mitte des Mittelmeeres nordwestlich der Straße von Sizilien. Diese Meeresstraße trennt Sizilien von Afrika (Tunesien), während im Osten die Straße von Messina sie von Kalabrien trennt. Die Insel wird im Norden vom Tyrrhenischen Meer, im Osten vom Ionischen Meer […]

Kategorien
Italien

Das Klima Sardiniens: Wann dorthin reisen?

Das Klima auf Sardinien ist typisch mediterran bei mildem Wetter und angenehmen Temperaturen während des ganzen Jahres mit Wintern von kurzer Dauer. Während der kühlen Jahreszeit überwiegen die milden und feuchten Winde wie der Maestrale, der von Nordwesten weht, während im Frühjahr und Sommer die Winde, die aus Afrika kommen, vorherrschen und Wärme und Trockenheit […]

Kategorien
Italien

Sardinien: Die Insel mit dem schönsten Meer

Sardinien ist nach Sizilien mit 24.000 Quadratkilometern die größte Insel des Mittelländischen Meeres. Sie befindet sich zwischen Italien, Spanien und Tunesien südlich von Korsika. Die Bevölkerungszahl der Insel liegt bei 1.650.000 Einwohnern. Sardinien ist mit 1.900 km Küste eines der berühmtesten und beliebtesten Badeziele für Meeresliebhaber. Die Insel ist besonders berühmt für ihr prächtiges Meer […]

Kategorien
Italien

Das Pantheon: Ein architektonisches Wunder der Antike

Das Pantheon ist ein alter Tempel des antiken Roms. Es war ursprünglich für die Huldigung der heidnischen Götter, die im Römischen Reich verehrt wurden, gebaut worden. Dieses Meisterwerk antiker Kunst ist heute ein Kultbau der römisch-katholischen Kirche. Seine Bauiweise ist wirklich überraschend und großartig. Das ursprüngliche Gebäude des Pantheons wurde während der Römischen Republik im […]

Kategorien
Italien

Das Forum Romanum und die Kaiserforen: Das Zentrum des antiken Roms

Dieser Bereich der Stadt war anfangs der Marktplatz und danach das städtische Zentrum des antiken Roms. Das Forum Romanum war der zentrale Bereich, um den sich das antike Rom entwickelte. Hier spielten sich vor allem der Handel, die Geschäfte, das Marktgeschehen und die Justiz ab. Hier befanden sich der Markt, das Gericht und die wichtigsten […]

Kategorien
Italien

Der Trevi-Brunnen: Der berühmteste Brunnen Roms

Der Trevi-Brunnen ist gewiß der berühmteste Brunnen Roms. Er liegt im historischen Zentrum der Stadt in geringer Entfernung von der Piazza Colonna und dem Quirinalspalast. Er wurde in der Zeit der Päpste Clemens XII., Benedikt XIV. und Clemens XIII. zwischen 1732 und 1762 erst von Nicola Salvi und nach 1751 von Giuseppe Pannini erbaut. DER […]

Kategorien
Italien

Das Kolosseum: Das weltweit  größte Amphitheater

Das Kolosseum, das ursprünglich unter dem Namen Flavio-Amphitheater bekannt war, konnte bis zu 70.000 Zuschauer aufnehmen. Dieser Bau wurde in der Vergangenheit vor allem für die Kämpfe der Gladiatoren genutzt. Aber manchmal wurden im Amphitheater auch eine Vielzahl von anderen Veranstaltungen durchgeführt. Das Bauwerk wurde zwischen 72 und 90 nach Christi Geburt während der Herrschaft […]

Kategorien
Italien

Das Klima Roms: Wann dorthin reisen?

Die Stadt Rom besitzt ein warmes Klima vom mediterranen Typ, das bei einem Besuch im Herbst und Frühjahr besonders angenehm ist. In den Monaten Juli/August ist es oft zu warm und stickig. Die Temperaturen liegen dann mittags gewöhnlich bei über 35 Grad Celsius, und manchmal erreichen sie im Juli/August Werte um 40 Grad. Die Wintermonate […]

Kategorien
Italien

Rom: Die Hauptstadt eines riesigen Reiches

Rom ist die Hauptstadt Italiens, aber auch Hauptstadt des Glaubens und der Kultur. Diese Stadt stellt den Ort des Ursprungs der westlichen Zivilisation dar, wo sich Gegenwart und Vergangenheit treffen. Rom war die Hauptstadt eines riesigen Reiches, das vor zweitausend Jahren über einen großen Teil Europas, des Mittleren Ostens und Nordafrikas geherrscht hat. Die Stadt […]

Kategorien
Italien

Das Klima von Mailand: Wann dorthin reisen? 

Mailand besitzt ein Kontinentalklima. Der Winter ist allgemein feucht und kalt, während der Sommer sehr warm und feucht sein kann mit Temperaturen, die im Juli/August oft 30 Grad Celsius übersteigen. Im Winter bewegen sich die Mindesttemperaturen zwischen Dezember und Februar um die null Grad. Der Nebel tritt im Herbst und Winter besonders häufig auf. Das […]

Kategorien
Italien

Mailand : Die Industrie- und Finanzmetropole Italiens

Mailand ist mit 1.350.000 Einwohnern bei 7,4 Millionen in der Metropolregion die Industrie-, Handels- und Finanzmetropole Italiens und eine der größten Handels- und Finanzzentren der Welt. Gegründet wurde Mailand vom keltischen Stamm der Insubrer um 396 vor Christi Geburt, wurde zeitweise von den Römern im Jahr 222 vor Chr. besetzt und dann 196 vor Chr. […]

Kategorien
Italien Schweiz

Das Matterhorn, der spektakulärste Berg der Alpen

Das Matterhorn mit 4.478 m, Mont Cervin auf französisch und Matterhorn auf deutsch, ist einer der berühmtesten und meistfotografierten Berge Europas. Das Matterhorn befindet sich in den Zentralalpen im Grenzbereich von Italien (Aostatal) und der Schweiz (Kanton Wallis). Dieser prächtige Berg liegt in der Kette der Pennischen Alpen oberhalb der Dörfer Breuil-Cervinia in Italien und […]